Diese Seite wird momentan überarbeitet!
Die Seite haben wir vorab mit den wichtigsten Infos für unsere Besucher veröffentlicht. Demnächst werden Sie hier weitere Informationen und Bilder finden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurs Homepage
unter Leitung von Herrn Wolf
Nina Schilling ( SHN )
Die Adolf-Reichwein-Schule führt bereits seit 2006 in Kooperation mit der Dreieichschule einen
Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Kodrąb, Polen durch.
Der Ort Kodrąb liegt im Kreis Radomsko, dem Partnerkreis vom Kreis Offenbach. Die Kreisstadt
Radomsko ist, zur räumlichen Orientierung, etwa 60 km von der recht bekannten Stadt
Częstochowa entfernt.
Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Kodrąb, Polen durch.
Der Ort Kodrąb liegt im Kreis Radomsko, dem Partnerkreis vom Kreis Offenbach. Die Kreisstadt
Radomsko ist, zur räumlichen Orientierung, etwa 60 km von der recht bekannten Stadt
Częstochowa entfernt.
Tagesprogramm
Je nach Witterung oder anderen äußeren Einflussfaktoren müssen wir das Programm anpassen und Programmpunkte verschieben oder streichen.
Anmeldung zur Polenfahrt
Aufgrund der hohen Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die an der Fahrt teilnehmen, haben wir die Anmeldung digitalisiert. Bitte lesen Sie sich vorab die drei Schritte zum Anmeldeverfahren durch. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Online-Bewerbung die Teams-Zugangsdaten ihres Kindes benötigen.
1
Klicken Sie weiter unten auf "Jetzt bewerben!", um ihr Kind für die Teilnahme an der Polenfahrt zu bewerben. Füllen Sie dann einfach das Online-Formular aus.
2
Nach Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie über die Klassenlehrkraft eine Anmeldebestätigung und weitere Unterlagen zum Ausfüllen.
3
Die ausgefüllten Unterlagen müssen mit Kopien des Reise- und ggf. Impfpasses und eventuell nötiger Visadokumente für Nicht-EU-Bürger in einen beschrifteten Umschlag der Klassenlehrkraft oder direkt Frau Schilling in der Schule abgegeben werden. Zudem erhalten Sie unsere Kontodaten, um eine Anzahlung in Höhe von 50,00 EURO zu leisten.
Polenfahrt 2023
- Ziel: Kodrab im Kreis Radomsko
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7. und 8. Klassen.
- Zeitraum: ( im Herbst )
- Max. Teilnehmer: 70
- Bemerkung: Schülerinnen und Schüler müssen sich für die Teilnahme an der Fahrt Anmelden.
- Hinweis: Die Bewerbungsfrist für diese Fahrt ist bereits abgelaufen!
425,00
Fragen und Antworten
Wie und wo stelle ich einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Polenfahrt?
Wie viele Kinder können an der Fahrt teilnehmen?
Was muss alles eingepackt werden?
Wie viele Gepäckstücke sind erlaubt?
Wie hoch sollte das Taschengeld sein?
Dürfen Handys oder Tablets mitgenommen werden?
Wie lauten die Kontodaten?
Was ist in den Kosten enthalten?
Downloads
Keine Dokumente verfügbar