Zimmerstr. 60 in 63225 Langen 06103 / 30 33 69 0 mail@ars-langen.de

Lernen mit iPads

Als digitale Schule möchten wir zeitgemäßen und modernen Unterricht machen. Dazu haben wir uns bereits 2019/20 entschieden im 7. Jahrgang zweigübergreifend iPad-Klassen einzuführen. Seitdem können sich Eltern gemeinsam mit ihren Kinder beim Wechsel von Jahrgang 6 in Jahrgang 7 für den Besuch einer iPad-Klasse entscheiden.

Dabei ist zu beachtet, dass das iPad nicht von der Schule gestellt wird, sondern selbst angeschafft werden muss (siehe Punkt Anschaffung des iPads).

Grundsätzlich lernen die Schülerinnen und Schüler der iPad-Klassen nichts, was die anderen Schülerinnen und Schüler nicht auch lernen. Die Art und Weise wie sie lernen unterscheidet sich allerdings. Die Schülerinnen und Schüler der iPad-Klassen erschließen sich Lerninhalte mit modernster Technik und so auf unterschiedlichsten Wegen. Sie lernen den sinnvollen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und erwerben gleichzeitig Kompetenzen im digitalen Bereich, die im späteren Berufsleben wichtig sind.

Anschaffung des iPads

Die Anschaffung des iPads erfolgt in Eigenregie. Sie können dabei entweder auf ein bereits vorhandenes iPad zurückgreifen, ein gebrauchtes iPad oder ein nagelneues iPad kaufen. Zusätzlich zu dem iPad wird ein Eingabestift und eine Hülle benötigt. Das iPad sollte zum Schulbeginn nach den Sommerferien  angeschafft werden.

1
Folgt
2
Folgt
3
Folgt

Nachstehend sind die häufigsten Fragen mit Antworten rundum die Tablet-Klassen aufgeführt. Sollten Sie darüberhinaus noch Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an iPad-klassen@ars-langen.de. Sollten Sie konkrete Fragen zum Bestellprozess haben, kontaktieren Sie Eduxpert unter 0941 / 7853265.

Fragen und Antworten

01. Wie kann ich mein Kind für eine iPad-Klasse anmelden?

Die Anmeldung für eine iPad-Klasse ist in drei Schritte unterteilt und erfolgt vor den Sommerferien mit dem Übergang von der 6. in die 7. Klasse.

Schritt 1 (Verbindliche Anmeldung)

Eltern müssen zunächst im Abfragebogen zur Fremdsprache, Wahlpflichtunterricht und iPad-Klasse vermerken, dass sie ihr Kind verbindlich ab der 7. Klasse für eine iPad-Klasse anmelden.

Schritt 2 (Zusammensetzung der Klassen)

Die Schule prüft die Anmeldezahlen und setzt unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien die neuen 7. Klassen zusammen.

Schritt 3 (Rückmeldung)

Die Schule informiert die Eltern über die Ablehnung oder Aufnahme in in eine iPad-Klasse. Eine Aufnahme ist mit der Pflicht verbunden ein vorgegebenes iPad-Bundle bis zum Schulbeginn der 7. Klasse zu erwerben.

Kontaktformular

folgt

Downloads

Packliste
67 Downloads
80.9 KB

Diese Seite ist auch über den folgenden Shortlink aufrufbar:
http://ipad.ars-langen.de

Image
0
Schüler
0
Klassen
0
Lehrkräfte
0
Gründung

Kontakt

Adresse: Zimmerstr. 60, 63225 Langen
Telefon: 06103 / 30 33 690
E-Mail: mail@ars-langen.de

Folgen Sie uns!
Nützliche Links
Rechtliche Links
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichkurses aktualisiert und gewartet.