Wie wird die Digitalität das zukünftige Berufsleben unserer Schüler*innen beeinflussen?
Eine Dachdeckerin, die mithilfe einer Drohne ein Dach ausbessert und ein Chirurg, der mit Unterstützung eines Roboters operiert? Darüber konnten sich vom 08. - 10. November 9 Klassen des Jahrganges 9/10 selbst informieren.
Praktisch aufgebaut, an interaktiven Stationen lernten die Jugendlichen unterschiedliche digitale Werkzeuge und Schlüsseltechnologien kennen. Hierzu zählten: Smart Health, Smart Mobility, Smart Energy, Smart Work und andere.
Das nachhaltig Wertvolle an dieser Aktion: alle Themen können im Unterricht mit den Klassen vertieft und nachbereitet werden.
Eine tolle Aktion – gerne wieder an der ARS!
https://kultusministerium.hessen.de/programme-und-projekte/deine-zukunftrealdigital