Die Zukunft beginnt immer jetzt. Darum ist das erste Jahr, der Übergang von der Grundschule an die ARS, besonders wichtig. Hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Schulbildung gestellt. Und hier unterstützt die ARS ihre Schülerinnen und Schüler intensiv beim Kennenlernen und Einleben.
Kennenlerntage
- Der Unterricht findet bei der Klassenlehrkraft statt.
- Alle Klassen werden von älteren Schülerinnen und Schülern, den sogenannten Mentoren begleitet.
- Der Klassenraum wird gemeinsam gestaltet.
- Für einen sicheren Schulweg wird die Umgebung erkundet und ein ADAC-Sicherheitstraining absolviert.
Pädagogische Arbeit
Begleitung für einen erfolgreichen Übergang
Fragen und Antworten
Wie viele 5. Klassen gibt es in der Regel?
Im 5. Jahrgang gibt es in der Regel drei gymnasiale Eingangsklassen und vier Förderstufenklassen.
Wie groß sind die Klassen im 5. Jahrgang?
Wie kann man sich jemanden als Klassenkameradin oder -kameraden wünschen?
Welche besonderen Angebote bietet die ARS im 5. Jahrgang an?
Gibt es an der ARS eine Nachmittagsbetreuung?
Wie sehen die Unterrichts- und Pausenzeiten auf?