• 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Angebote
  4. Fremdsprachen

Fremdsprachen

Auslandsfahrten

29. Oktober 2024 Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2024 Zugriffe: 1146

Sprachen lernt man am besten dort, wo sie gelebt und gesprochen werden. Dazu bieten wir an unserer Schule für unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Auslandsfahrten an.


Englisch

Im 7. Schuljahr bieten wir Schulzweig übergreifend für maximal 65 Schülerinnen und Schüler die Englandfahrt an. Die Fahrt findet in der Regel im Mai oder Juni statt.

Link zur Englandfahrt


Französisch

Link zur Frankreichfahrt


Latein

Link zur Romfahrt


Spanisch

Link zum Spanienaustausch
Link zum Betriebspraktikum in Spanien

Sprachzertifikate

03. Februar 2024 Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2024 Zugriffe: 1698

In Englisch, Französisch und Spanisch haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ein Sprachzertifikat zu erwerben.


Englisch - Cambridge Certificate 

Der Cambridge English B2 First Test ist ein international durchgeführter Sprachtest der von der Cambridge Universität(England) erstellt wird. Dieser ist auf Lernende mit Englisch auf mittlerem bis fortgeschrittenen Niveau zugeschnitten – oder genauer: Der Test bescheinigt Englischkenntnisse auf der Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es handelt sich um das weltweit mit Abstand beliebteste Cambridge English Examen, da es oft die nachzuweisende sprachliche Mindestanforderung darstellt, die Universitäten in englischsprachigen Ländern an ihre Bewerber stellen. Auch für den Karrierestart im Ausland dient das Examen oftmals als wichtige Voraussetzung. Das Zertifikat ist international und ein Leben lang gültig.

In diesem 2-stündigen Kurs bereiten wir die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen auf den Test vor, den sie im Anschluss an den Kurs in Frankfurt ablegen.

Weiterführende Links:

  • https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/cambridge-certificate.php

Französisch - DELF (Diplôme d’études de langue francaise)

 

Weiterführende Links:

  • https://www.institutfrancais.de/de/deutschland/franzoesisch-lernen/delf-dalf#/
  • https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/delf.php

Spanisch - DELE (Diploma de Espanol como Lengua Extranjera)

 

Weiterführende Links:

  • https://www.dele.org/deutsch/
  • https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/dele.php

Fremdsprachenangebot

03. Februar 2024 Zuletzt aktualisiert: 10. März 2024 Zugriffe: 3715

An unserer Schule können Schüler bis zu drei Fremdsprachen lernen. Die nachfolgende Abbildung zeigt die möglichen Wege zum Erwerb der Sprachen.

Übersicht über das Fremdsprachenangebot in den einzelnen Schulzweigen und Jahrgangsstufen
Übersicht über das Fremdsprachenangebot in den einzelnen Schulzweigen und Jahrgangsstufen
  • Login-Helfer Icon Loginhelfer
  • Schulportal Hessen - Login Icon Schulportal2
  • Microsoft Office 365 - Login Icon Office365
  • ARS-InseL Icon Arsinsel
  • Pro Reichwein Förderverein Icon Foerderverein

https://www.ars-langen.de/images/seitenmodule/footer_volle-breite.svg

Folgen Sie uns!

Facebook
Instagram
YouTube

Nützliche Links

Hessisches Schulportal
Office-365-Portal
Scobees
Hessisches Kultusministerium
Staatliches Schulamt Offenbach
Schülerradtourenplaner
German Road Safety 
Schulwegtrainer
Farben & Schullogo

Rechtliche Links & Hinweise

Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis

Logo Schueler Uebernehmen Verantwortung2

Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.

Interner Bereich

© 2025 Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Alle Rechte vorbehalten.
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de