Fragen & Antworten
Wie melde ich mein Kind zur Nachmittagsbetreuung an?
Informartionen und die Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung finden Sie hier.
Wie entschuldige ich mein Kind richtig?
Wir akzeptieren nur schriftliche Entschuldigungen, die innerhalb von drei Werktagen bei uns eingegangen sind. Einen Vordruck einer Entschuldigung finden Sie im Schülerbuch oder auch im Downloadbereich.
Inhalt folgt...
Inhalt folgt…
Inhalt folgt...
Inhalt folgt…
Inhalt folgt...
Inhalt folgt…
Inhalt folgt...
Inhalt folgt…
Inhalt folgt...
Inhalt folgt…
Digitale Hilfe
Für Fragen oder Probleme mit einem iPad aus einer iPad-Klassen, dem Schulportal oder Microsoft Teams wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Digi-Team.
Die Schulzweige

Nach der Grundschule besuchen die Schülerinnen und Schüler die Förderstufe oder in die gymnasialen Eingangsklassen. Maßgebend für die Entscheidung welcher dieser beiden Zweige besucht wird, ist der Leistungsstand des Kindes, die Empfehlung der Grundschule und der Wunsch der Eltern.
Lesen Sie mehr…
Im Hauptschulzweig können die Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 7 bis 9 den Hauptschulabschluss bzw. qualifizierten Hauptschulabschluss erlangen.
Lesen Sie mehr…
Im Realschulzweig können die Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 7 bis 10 den Realschulabschluss bzw. qualifizierten Realschulabschluss erlangen.
Lesen Sie mehr…
Im Gymnasialzweig werden die Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 7 bis 10 auf den Besuch der Oberstufe vorbereitet.
Lesen Sie mehr…
Inhalt folgt.
Ein Video über uns
Unsere Infobroschüre
Unser Kalender
Worte der
Schulleiterin
Liebe Schulgemeinde, liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf unserer Homepage. Mit einer Mischung aus Informationen zu unseren pädagogischen Schwerpunkten, unseren berufsorientierenden Maßnahmen, dem Vor- und Nachmittagsunterricht sowie Eindrücken aus dem Schulleben und Unterricht möchten wir unsere Schule vorstellen.
Die Adolf-Reichwein-Schule ist eine weiterführende Schule in Langen. Als kooperative Gesamtschule mit Förderstufe und gymnasialen Eingangsklassen bietet sie alle Bildungsgänge der Mittelstufe unter einem Dach an. Wir möchten die uns anvertrauten Kinder in die Zukunft begleiten. Bei uns können alle Abschlüsse der Mittelstufe, d.h. der Haupt- und Realschulabschluss und die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe, erreicht werden.
Sehen Sie sich auf unserer Homepage um, stöbern Sie und fragen Sie gerne nach, wenn Sie noch mehr Informationen möchten. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Herzlichst
Marianne Kral