Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit einer Förderstufe und gymnasialen Eingangsklassen. Ab der 7. Klasse gehen unsere Schülerinnen und Schüler in den Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialzweig.
Ab der 5. Klasse kann man den gymnasialen Zweig oder die Förderstufe besuchen. Die Schülerinnen und Schüler der Förderstufe wechseln nach der 6. Klasse, nach entsprechender Eignung, in die Zweige der kooperativen Gesamtschule (Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialzweig).
Die Hauptschule geht von Klasse 7 bis 9. Ziel ist der Erwerb des Hauptschulabschlusses. Mit einem guten Hauptschulabschluss kann man in eine Berufsausbildung starten oder auf einer weiterführenden Schule den Realschulabschluss nachholen.
Die Realschule geht von Klasse 7 bis 10 und endet mit dem Realschulabschluss. Mit einem guten Realschulabschluss kann man in eine Berufsausbildung starten oder auf einer weiterführenden Schule das Abitur machen.
Der Gymnasialzweig geht von Klasse 5 bis 10. Ziel ist die Vorbereitung auf die Oberstufe an einer weiterführenden Schule. Mit den entsprechenden Noten erhält man nach der 10. Klasse den Realschulabschluss, sodass man alternativ auch eine Berufsausbildung beginnen könnte.
Rechtliche Links & Hinweise
Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.
