• 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Angebote
  4. Berufs- und Studienorientierung
  5. Blog-Beiträge

Untermenü der Berufs- und Studienorientierung

  • Allgemeine Information
  • Berufsberatung
  • Betriebspraktikum
  • Downloads
  • Blog-Beiträge

Ansprechpartner

2023 24 ZamMatthias Zahn (ZAM)

mzahn@ars-langen.de

Die nächsten Praktikumstermine

Osterpraktikum 2024/25
22.04. bis 02.05.2025 (8R, 9R)
22.04. bis 09.05.2025 (8H)

Herbstpraktikum 2025/26
20.10. bis 31.10.2025 (9H, 9G)

Osterpraktikum 2025/26
13.04. bis 24.04.2026 (8R, 9R)
13.04. bis 30.04.2026 (8H)

Herbstpraktikum 2026/27
19.10. bis 30.10.2026 (9H, 9G)

BerufsWegeBegleitung

Huetter 480x640

BerufsWegeBegleitung
Stadt Langen / Egelsbach

Mathias Hütter

Tel: 06103 / 203674
Mobil: 0610 / 90654358
E-Mail: mhuetter@langen.de

Blog

Informationsabend - Perspektiven nach dem Hauptschulabschluss

Informationsabend - Perspektiven nach dem Hauptschulabschluss

04. Februar 2025 Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2025 Zugriffe: 1684
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Hauptschule

Weiterführende Schule, Ausbildung oder doch ein freiwilliges soziales Jahr? Diese Entscheidung steht bei den Hauptschülern der Adolf-Reichwein-Schule bald an.

Siegerehrung best-Practice-Wettbewerb des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft

Siegerehrung best-Practice-Wettbewerb des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft

01. Juni 2010 Zuletzt aktualisiert: 29. März 2024 Zugriffe: 1702
  • Wettbewerbe
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Arbeitslehre
  • 2009/10
  • Betriebspraktikum
  • KlARSicht Nr. 2

So können Sieger strahlen. Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein Schule (ARS) wurden für ihre Bemühungen während des 1. Betriebspraktikums redlich belohnt.

Job & Snack - Schülerinnen und Schüler lernen die Arbeitswelt kennen

Job & Snack - Schülerinnen und Schüler lernen die Arbeitswelt kennen

27. Juni 2023 Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2025 Zugriffe: 1179
  • Berufs- und Studienorientierung
  • 2022/23

Am Donnerstag den 15.06.2023 fand zum wiederholten mal die Veranstaltung „Job & Snack“ am Jugendzentrum in Langen statt.

Bericht über die Klassenfahrt im 8. Jahrgang der Hauptschule

Bericht über die Klassenfahrt im 8. Jahrgang der Hauptschule

13. November 2023 Zuletzt aktualisiert: 08. April 2024 Zugriffe: 2342
  • 2023/24
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Arbeitslehre

Vom 06. bis 10.11.2023 waren die 08aH und die 08bH mit ihren beiden Klassenlehrern, Herr Kilic und Herr Wolf, in Korbach auf Klassenfahrt.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Login-Helfer Icon Loginhelfer
  • Schulportal Hessen - Login Icon Schulportal2
  • Microsoft Office 365 - Login Icon Office365
  • ARS-InseL Icon Arsinsel
  • Pro Reichwein Förderverein Icon Foerderverein

https://www.ars-langen.de/images/seitenmodule/footer_volle-breite.svg

Folgen Sie uns!

Facebook
Instagram
YouTube

Nützliche Links

Hessisches Schulportal
Office-365-Portal
Scobees
Hessisches Kultusministerium
Staatliches Schulamt Offenbach
Schülerradtourenplaner
German Road Safety 
Schulwegtrainer
Farben & Schullogo

Rechtliche Links & Hinweise

Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis

Logo Schueler Uebernehmen Verantwortung2

Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.

Interner Bereich

© 2025 Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Alle Rechte vorbehalten.
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de