Kreativwerkstatt

Darstellendes Spiel - zerbrechlicher Frieden -

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am 16.11.2025

hat eine Gruppe des Darstellenden Spiels, unter der Leitung von Herrn Johannes Korsch, einen Beitrag zum Thema "zerbrechlicher Frieden" gestaltet.

Mit viel Feingefühl haben die Schülerinnen und Schüler in der Trauerhalle der Gemeinde Egelsbach die Thematik beleuchtet und die Anwesenden in ihren Bann gezogen. Nach dem Programm in der Trauerhalle wurden am Ehrendenkmal auf dem Friedhof durch die Anwesenden bemalte Steine (Danke an die Kurse von Frau Dagmar Böhmer) niedergelegt.

 Im Rahmen der DS-Aufführung wurde ein Gedicht einer Schülerin verlesen.

*Zerbrechlicher Frieden*

Fragil wie Kinderhände, so zart wie Frühlingslaub, ganz weich wie tausend Federn, gebrechlich wie die Haut.

So mild wie Sommernächte, empfindsam wie die Zeit, sich dehnend, lange streckend, bis in die Ewigkeit.

So ist auch der Frieden, ganz leis‘ und ungehört, bis er droht zu brechen und alles mit zerstört.

Licht und Sonnenstrahlen weichen dann der Angst, die nun statt der Hoffnung, auf der Seele tanzt.

Und neben Angst und Zweifel, als wär‘ das nicht genug, nimmt der Schaden weiter z.B. Mensch und Gut.

Drum müssen wir ihn schützen, den Frieden auf der Welt, damit er weiter strahlen kann für uns am Himmelszelt.

Doch das geht nur gemeinsam und immer stets bedacht, denn auch wenn es unmöglich scheint, wird Frieden selbst gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an die DS Gruppe, Frau Böhmer und ihre Religionskurse und an Herrn Korsch! 


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Bem
Michael Becker

Ich bin seit August 2022 Schulleiter unserer schönen Schule. Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Sport. Im Wahlpflichtbereich II begleite ich gemeinsam mit Frau Schilling die Mentorinnen und Mentoren (Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung).