Die Erfahrungen und Lerninhalte des Besuchs bei hr3 waren die Grundlage für unsere Arbeit bei Reichwein Radio.
Zum Radiomachen braucht man aber ein geeignetes Studio, das an der Schule eingerichtet wurde. Innerhalb mehrerer Monate entstand so an der ARS ein professionelles Tonstudio.Ein richtiges Radiomischpult, das für einen Dauersendebe-trieb ausgelegt ist, bildet die zentrale Einheit des Studios.Hier laufen alle Strippen zusammen.Die Musik kommt digital vom Sendeserver, der ein Stockwerk unter dem Studio im Technikraum steht. Die Sendeautomationssoftware spielt die Musiktitel wie vorher geplant ab. Zusätzlich lassen sich beispielsweise Jingles oder Musikbetten zumischen. Mithilfe dieser professionellen Software lassen sich auch komplexe Sendungen fahren. Richtig, beim Radio heißt es, eine Sendung „zu fahren" Ergänzt wird die Anlage von einem hochwertigen Profi CD-Player. Die Stimme der Moderatoren wird von einem High -End Mikrofon aufgenommen, das exzellente Aufnahmequalitäten bietet. Falls die Hörer auch etwas zu sagen haben, besteht die Möglichkeit, Telefonate direkt ins Studio zu stellen und somit die Hörerschaft am Programm teilhaben zu lassen. Zusätzlich lässt sich das Studio auch in den Unterricht einbinden, zum Beispiel wenn eure Lehrer mit euch ein Hörspiel oder Podcasts aufnehmen wollen. Die Möglichkeiten sind hier fast unbegrenzt! Bei der Studioausstattung wurde auf höchste Oualität geachtet. aber die Technik ist nur ein kleiner Teil von Radio. Mindestens ebenso hochwertig soll unser Programm sein. Und ständig wollen wir daran arbeiten, uns noch weiter zu verbessern. Wir legen großen Wert darauf, ein frisches und anspruchsvolles Radioprogramm für unsere Schule zu gestalten, das eure Interessen aufgreift und unterhaltsame Aktionen startet. Zusätzlich begleiten wir Aktivitäten der Schule und berichten darüber. Regelmäßig sind unsere Reporter unterwegs im Einsatz. Das Team von Reichwein Radio macht ein breit gefächertes Programm, in dem ihr er-fahrt, was an unserer Schule gerade so los ist. Es ist ein Programm für euch, Reichwein Radio macht Radio von Schülern für Schüler.
René Böttche