Jährlich finden an der ARS Hospitationstage statt, an denen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen weiterführende Schulen in der Praxis kennen lernen dürfen. Hier berichtet eine Schülerin der Klasse 10R von ihrem Hospitationstag an der MES.
Am 26.11.2018 gingen wir Real- und Gymnasialschüler/innen mit einer Gruppe aus 30 Personen in die Max Eyth Schule in Dreieich.
Wir sollten um 9 Uhr vor dem Sekretariat der Max Eyth Schule sein, wo wir dann auch direkt abgeholt wurden. Wir wurden in verschiedene Gruppen aufgeteilt, denn jeder von uns wollte in eine andere Schulform, die jedoch in Fachrichtungen aufgeteilt ist. Die Fachrichtungen waren: Technik, Wirtschaft und Gesundheit.
Da wir erst um 9 Uhr ankamen, mussten wir warten, bis die Pause endet, jedoch fanden wir viele Bekannte und alte Schüler aus der ARS. Als die Pause endete, ging jeder in seinen Kurs, immer 2 Schüler/innen pro Klasse. In einer Wirtschaft-Klasse wurde sogar deren extra Freistunde für uns benutzt, da sie nach der Stunde eigentlich eine Arbeit schrieben.
In einer Technik-Klasse, die ihren Schwerpunkt in Informatik hatte, haben sie größtenteils nur am PC gearbeitet. Sie haben zum Beispiel programmiert. Als es dann zur zweiten Pause klingelte, gingen wir in die Cafeteria, um etwas zu essen und um mit unseren Freunden zu reden.
Die letzten beiden Stunden vergingen relativ schnell und wir haben in den jeweiligen Fachbereichen das Passende gemacht, je nach dem Schwerpunkt. Als die Schule um 13 Uhr für uns beendet war, waren wir alle zufrieden, da wir sehr viel Information sammeln konnten wie der Unterricht war, da wir Freunde wieder getroffen haben und da jeder sehr nett zu uns war.
Rucan Orak (10aR)