InteGREATer e.V. zu Gast an der ARS - Projekt der 8. und 9. Hauptschulklassen

InteGREATer e.V. zu Gast an der ARS - Projekt der 8. und 9. Hauptschulklassen

Durch die Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit mit Helena Zohdi von InteGREATer e.V. Regionalgruppe Darmstadt hatten wir die Möglichkeit im November an zwei Schultagen mehrere Mitglieder von InteGREATer e.V. zu Gast an unserer Schule zu haben.

Das sind Studierende und Auszubildende zwischen 18 und 32 Jahren mit kulturellen Wurzeln in der ganzen Welt, die ihre ganz persönlichen (Bildungs-)Geschichten vorstellen.

InteGREATer1

Sie erzählten in zwei 8. und zwei 9. Hauptschulklassen von ihren Herausforderungen, Hindernissen und Erfolgen und versuchten den Jugendlichen so Mut für ihre Zukunft zu machen und sie zu motivieren durch Bildung und Engagement ihre Ziele zu erreichen. In Kleingruppen konnten die Schüler/innen dann erzählen, was sie sich selbst für ihre Zukunft wünschen und welche Pläne sie haben. Fragen wie „Wann ist man erfolgreich?“ und „Wie erreicht ihr eure Ziele?“
wurden thematisiert und teilweise sogar bereits ein Plan besprochen, der schrittweise zum Erreichen des Ziels führt.

Besonders beeindruckt waren die Schüler/innen von einer Übung, in der sie die Methode der „visuellen Vorstellung“ zum besseren Erreichen von Zielen gezeigt bekamen. Aber auch viele andere Dinge nahmen die Jugendlichen aus diesem Projekt mit.

InteGREATer2

Hier ein paar Kommentare der Schüler/innen:

„Ich sollte niemals aufgeben.“

„Dass man sich anstrengen muss.“

„Jeder Mensch ist anders.“

„Dass man sich Ziele setzen soll.“

„Man kann immer mal zur Mehrheit und in einer anderen Gruppe zur Minderheit gehören.“

„Ich fand es gut und dieses Gespräch hat mich zum Nachdenken gebracht.“

Kathrin Gütlich
(Schulsozialarbeit)


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Profilbild%20hom
Mathis

Ich bin seit 2019 an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche momentan die Klasse 10aG. Ich bin im WPU Kurs "Homepage" bei Herrn Wolf in dem wir uns um die Schulwebsite kümmern.