Traumberuf Friseurin - Auf Lehrstellensuche mit dem Praxistag der Adolf- Reichwein-Schule
Schülerin beim Raumberuf ausprobieren

Traumberuf Friseurin - Auf Lehrstellensuche mit dem Praxistag der Adolf- Reichwein-Schule

Seit ich denken kann ist es mein Wunsch Friseurin zu werden.Mit dem Praxistag des Haupt-schulzweiges der Adolf-Reichwein-Schule begann diese Idee Realität zu werden.

Im September 2012 habe ich durch den immer dienstags stattfindenden Praktikumsstag im Friseursalon Peter Herfurth in Langen erste Einblicke gewinnen können.
Das Team des Salons hat mich sehr herzlich aufgenommen. Ich kann nur sagen, dass ich mich sehr wohlfühle und sehr gerne dort arbeite. Das Waschen von Haaren habe ich bereits gelernt und auch an Probekopfen übte ich schon Farbetechniken.
Der Praxistag hat mir gezeigt wie das Berufsfeld der Friseurin wirklich aussieht und welche Tätigkeiten von einer Friseurin geleistet werden müssen. Das lange Stehen ist anstrengend, aber für mich kein Problem.
Nach gut einem halben Jahr stand für die Firma Herfurth und mich fest: Wir wollen eine weitere Zusammenarbeit. Im März konnte ich dann tatsächlich meinen Lehrvertrag für die nächsten 2½ unterschreiben. Ich war überglücklich und ich glaube meine zukünftige Firma auch. Zitat Frau Bartke von der Firma Herfurth: „....wir freuen uns sehr, dass wir Klara ab dem Sommer als Lehrling bei uns haben werden. Klara ist durch ihre pro-aktive, strahlende Art ein echter Gewinn für unseren Salon und wird von allen Mitarbeitern und auch unseren Kunden geschätzt.

Im Salon werden sich alle persönlich und gern darum kümmern, dass sie optimal gefördert wird und sich in ihrer Lehrlingszeit bei uns wohlfühlt.

Ich finde, Friseurin ist ein sehr schöner Beruf. Es macht mir sehr viel Spaß mit den Kunden umzugehen und meine Kreativität ist hier auch gefordert. Ich bin auf die nächste Zeit, in der ich eine Lehrausbildung zur Friseurin machen werde, sehr gespannt. Themen wie Haare farben, schneiden, einlegen, hochstecken werden Herausforderungen sein. Übrigens auch das Verlängern von Haaren und Kosmetik z. B. Maniküre. stehen auf meinem zukünftigen Lehrplan. Ich werde mich in der Ausbildung auf ein bestimmtes Modul konzentrieren. Die Entscheidung ist schon gefallen, für die Coloristik.

Am 01.09.2013 starte ich mit meinen gerade 15 Jahren in einen ganz neuen Lebensabschnitt und mein neues

Praxistag und Lehrstellenverträge - unsere bisherigen Resultate

Neben Klara Maul hat auch Mario Eichinger (9aH) einen Lehrstellenvertrag bei der Firma Infra-Serv Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG unterschreiben können. Sein Praxistagplatz mündete ebenfalls erfolgreich in einer Berufsausbildung. Zwischen Elektronik, Öl und verschiedensten Fahrzeugtypen fühlt sich Mario hier genau richtig aufgehoben. Den weiteren Anfahrtsweg zum Kalle-Albert Industriepark nimmt er dafür gern in Kauf.
In der Schub-Gruppe hat Rosella Carrone einen Vorvertrag auf eine Lehrstelle bei der K & U Bäckerei in Langen erhalten, der in den nächsten Tagen sicher zur Unterschrift vorliegt.
Einige weitere unserer Hauptschulabgänger warten noch auf Zusagen von Bewerbungen oder sind noch weiterhin aktiv auf Lehrstellensuche.

Hauptschulteam

Susan Nickol


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Leonie

Ich bin seit 2020 Schüler an der Adolf-Reichwein-Schule und besuche zurzeit die 9. Klasse im Gymnasialzweig. Im WPU-Kurs "Homepage" bin ich verantwortlich für das Einstellen von Beiträgen und informiere alle Besucher über Neuigkeiten an unserer Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.