Gewaltprävention mit den HeRoes

Gewaltprävention mit den HeRoes

 

 

Zwischen den Sommer- und Herbstferien fanden im gesamten Jahrgang 9 Workshops zu den Themen Gewaltprävention und Gleichberechtigung und Gleichberechtigung statt. Durchgeführt wurden diese durch das Projekt HeRoes des DRK - Kreisverbands Offenbach e.V. welches im letzten Jahr mit dem Hessischen Sozialpreis ausgezeichnet wurde.

Mit einem Peer-to-Peer- Ansatz und den theaterpädagogischen Methoden haben es die HeRoes geschafft mit jeder klasse intensiv in Gespräche zu kommen. Viele Schülerinnen und Schüler waren so begeistert, dass sie direkt an einem weiteren Workshop teilnehmen wollten. 

Organisiert und begleitet wurden die Workshops von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Gütlich, die bereits mit der Planung für den nächsten 9. Jahrgang begonnen hat.

 


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Johanna
Johanna Schulze

Ich bin seit 2021 Schülerin an der Adolf-Reichwein-Schule. Nun bin ich in der neunten Klasse und bin Teil des WPU fachs "Hompage" in dem wir uns um diese Website kümmern. Ausserdem bin ich verantwortlich für das einstellen von neuen Berichten und für das überarbeiten von fehlerhaften Texten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.