Blog

Der Streit um die Krone

Freie Nachdichtung der Gründungssage aus der Latein-AG von Frau Annegret Helm

2013 03 12%20Musik%20Spass%20und%20Aktionen%20

Musik, Spaß und Aktionen in Affhöllerbach

Am 12. März.2013 brachen die 5. Und 6. Bläserklassen nach Affhöllerbach zur Bläserfreizeit auf.

5. und 6. Klässler der Bläserfreizeit mit Frau Macholdt und Herr Strebert im Hintergrund

Bläserfreizeit April 2011

Die Bläserklassen der 5. und 6. Klassen der ARS-Langen sind auch dieses Jahr wieder vier Tage zu einer Übungsfreizeit gefahren.

Besuch im Kindergarten „Am Steinberg“, kurz vor Weihnachten

Besuch im Kindergarten „Am Steinberg“, kurz vor Weihnachten

Vor den Weihnachtsferien waren wir in der Kindertagesstätte „Am Steinberg“ und haben in zwei Gruppen Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Die Kinder hatten viel Spaß und lauschten aufmerksam den Geschichten. Beim anschließenden Tischkickerspiel konnten wir noch Zeit mit den Kindern verbringen.

Die drei Aktienräuber und Herr Weiß bei der Siegerehrung
Die drei Aktienräuber und Herr Weiß bei der Siegerehrung

Adolf-Reichwein-Schüler erweisen sich als Börsenprofis

Aktienräuber schlagen zu, die Erfolgsgeschichte der Adolf-Reichwein-Schule beim Börsenspiel der deutschen Sparkassen geht weiter.

Gummibarchen%202011 2012%20klarsicht%20nr.6

Gummibärchen selbst gemacht

Wir (die Klasse 8bG) haben im Chemie Unterricht bei Frau Salmen Gummibärchen und Karamellbonbons gemacht.

Die Schüler auf der Treppe in der Aula mit den Schuhkartons

Weihnachten im Schuhkarton

Bei der weltweit größten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" kamen in diesem Jahr über 549.124 Päckchen mit Süßigkeiten, Spielzeug, Schulsachen und Kleidung für Kinder in Not zusammen.

Herr Strebert mit Jazzband in der Aula

"Kein Lärm" beim Jazzfrühschoppen

Inzwischen ist es schon Tradition! Die Big Band "No noise" unter der Leitung von Herrn Bernd Sallwey, dem stellvertretenden Leiter der Musikschule Langen, bedankt sich auf musikalische Weise für den zur Verfügung gestellten Proberaum an der ARS.

Frau Macholdt mit dem Blasorchester

Lebendiger Adventskalender — Wenn die Sterne hell erstrahlen

Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule gestalteten am 24. November den lebendigen Adventskalender 2010.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.