Blog
Viele Unternehmen, Betriebe und Forschungseinrichtungen laden Schülerinnen für einen Tag im Jahr zu einem Besuch ihrer Arbeitsstätten ein. Sie öffnen ihre Labore, Büros und Werkstätten diesmal bereits am 27. März 2014.
Am 18.3.14 hat unsere Klasse, die 7bR, einen Ausflug zum Goethehaus gemacht.
„Aufgabe der Pittler-Berufsausbildung ist es, qualifizierte Nachwuchskräfte für die zukünftigen Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen und Industriezweigen auszubilden.
In diesem Jahr haben die Schüler und Schülerinnen der 9. Realschulklasse im Rahmen der politischen Bildung am 10.03.14 einen Ausflug ins Europaparlament in Straßburg unternommen.
Am 16.01.2014 war die Latein-Gruppe im Archäologischen Museum in Frankfurt.
Im Winter macht sich beim jeweils aktuellen Jahrgang 8 der Adolf-Reichwein-Schule immer Vorfreude bemerkbar. Denn der Februar steht traditionell im Zeichen der Wintersportwoche in St. Johann (Südtirol/Italien).
Hier kommt die Erklärung, wo der Name im Artikel ,, Gefährliches Pflaster'' vorkommt.
Nach dem Weggang von Frau Güttler im letzten Schuljahr, hat sich ein neues Olov-Team (www.olov-hessen.de) an unserer Schule gebildet.
Stolz präsentiert die Modellbau-AG der Adolf-Reichwein-Schule den Baukasten ihres neuen Modells. Es ist das eigene Auto der AG mit richtigem Benzinmotor.
Rechtliche Links & Hinweise
Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis
Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.