Wie stelle ich mich eigentlich richtig vor? Was muss ich beachten? Worauf schaut der Arbeitgeber im Zeugnis? Diese und noch mehr Fragen wurden dem Jahrgang 9R beantwortet.
Herr Lenz besuchte unsere Schule am 31.10.2018, um aus der Praxis Tipps zum Vorstellungsgespräch für den Jahrgang 9R zu geben. So fragte er denn die Schülerinnen und Schüler, die sich in der Aula versammelt hatten, worauf ihrer Meinung nach im Zeugnis geachtet wird, das bei einem Bewerbungsschreiben beigelegt ist. Mathe, Deutsch, Englisch und noch andere Fächer wurden genannt. Letztlich sind die Kopfnoten (AV/SV) sehr wichtig und die Fehltage – entschuldigt und unentschuldigt.
Unvorbereitet soll man schon gar nicht in ein Vorstellungsgespräch gehen und Fragen wie „Warum bewerben Sie sich ausgerechnet bei uns?“ unbedingt gut beantworten können. Auch der Umgang mit den Sozialen Medien ist wichtig, denn die Arbeitgeber von heute geben den Namen der Bewerber/innen z. B. bei Google ein und schauen bei Facebook & Co. nach, was man denn da so preisgibt. Während des Vortrags ließ Herr Lenz freiwillige Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe lösen. Auch das kann passieren, dass man eine Aufgabe gestellt bekommt und dabei beobachtet wird, wie man sie in der Gruppe löst.
Vielen Dank an Herrn Lenz, der sich für diesen Vortrag extra Zeit genommen hat!
C. Kusch