In der Aula der Adolf-Reichwein-Schule spukt's! Zwei Wochen nach Halloween fand am Dienstagabend die Halloween Night in der Aula der Adolf-Reichwein-Schule statt.
120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 aus den Fachbereichen Musik - unter der Leitung von Nadine Behrens, Sandra Macholdt und Alexander Hanke - sowie Darstellendes Spiel, unter der Leitung von Johannes Korsch und Stefanie Gaida, gestalteten einen gruseligen Abend mit musikalischen und theatralischen Darbietungen. Eingebettet war das Ganze in eine Rahmenhandlung.
Der Abend startete mit bayerischer Volksmusik, Dirndl, Wanderschuhen und Rucksack. Die Schülerinnen und Schüler aus den DS-Kursen spielten eine Wandergruppe, die sich im Herbst auf eine Wanderung begibt. Die ausgelassen-fröhliche Stimmung kippt, als nachts auf dem Gipfel der Schattenmann - gespielt von Johannes Korsch - erscheint und nach und nach die Seelen der schlafenden Kinder im Zelt raubt.
Musikalisch wurde es nicht nur gruselig, sondern auch rockig. So wurden Lieder wie Thriller von Michael Jackson, Zombie von The Cranberries oder Sweet Dreams von Marilyn Manson gespielt und gesungen. Der Titelsong der Addams Family durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Da das Leben ohne Seele in den Wahnsinn treibt, endete der Abend in einer Anstalt, die nicht darauf bedacht war, ihren Patienten zu helfen. Im Gegenteil: Als Schattenspiel wurden schaurige Handlungen an einem Patienten gezeigt.
Die Handlung hatte - wie es sich für einen Gruselabend gehört - kein Happy End.
Zum Schluss tanzten alle Mitwirkenden den Dead Dance zur Musik von Lady Gaga.
Nicht nur der Schulleiter Michael Becker fand, dass dies ein gelungener, schauriger Abend war. So endete die Veranstaltung in der ausverkauften Aula mit brausendem Applaus.
