Spendensammlung für Flutopfer in Valencia
Paco Alcalde, der Bürgermeister von Torrecampo, hat unseren Scheck empfangen.

Spendensammlung für Flutopfer in Valencia

Angesichts der verheerenden Fluten, die im Oktober 2024 Teile von Valencia und Umgebung heimgesucht haben, hat sich die Schulgemeinde unter Federführung der Schülervertretung (SV) zu einer solidarischen Aktion entschlossen.

Um den betroffenen Menschen zu helfen und ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen, wurden Kuchenspenden in den großen Pausen verkauft. Unterstützt wurden die Schülerinnen und Schüler von den Vertrauenslehrkräften Frau Hülya Yesilhark und Herrn Dogan Kilic.

Es ist unser Anliegen, den Flutopfern schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir möchten zeigen, dass wir in Zeiten der Not zusammenstehen und uns gegenseitig unterstützen.“, erklären Lola Bart und Björn Hopf. Beide Lehrkräfte waren zum Zeitpunkt der Naturkatastrophe mit einer Schülergruppe unserer Schule zur Praktikumsbetreuung in Spanien.

Die gesammelten Spenden wurden an unsere befreundete Gemeinde, Torrecampo in Andalusien, übergeben. Der dortige Bürgermeister, Paco Alcalde, wird die Spende der Adolf-Reichwein-Schule an Betroffene der Flutkatastrophe weiterleiten und so unbürokratisch vor Ort helfen. Mit folgenden Worten hat er sich bei der Übergabe des Schecks bedankt: "Im Namen der Stadtverwaltung von Torrecampo, unseres Dorfes und unseres Landes möchten wir den Schülern der Adolf-Reichwein-Schule unseren tiefsten Dank aussprechen für ihren Einsatz, ihre Arbeit und ihre Solidarität, indem sie diese finanzielle Hilfe gesammelt haben. Die Unterstützung haben wir an die Betroffenen weitergeleitet. Vielen, vielen herzlichen Dank!"


Diese Seite wurde zuletzt bearbeitet von:
Profilbild Skk
Kai

Ich bin seit 2019 auf der Adolf-Reichschwein-Schule. Momentan besuche ich die 10. Klasse im Gymnasialzweig. Im Rahmen des WPU-Kurses „Homepage“ kümmere ich mich um das Veröffentlichen von Beiträgen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.