Blog

Der SSD mit neuen Reanimationspuppen

Schulsanitätsdienst erhält 10 Reanimationspuppen

Im Rahmen der Aktion „ Kids Save Lives“, Kinder retten Leben“ , spenden der Rotary Club Offenbach Dreieich und die Asklepios Klinik Langen zusammen insgesamt 50 Reanimationspuppen an die Schulen des Kreises Offenbach.

DFB-Mobil auf unserem Schulhof

DFB-Mobil gastiert an unserer Schule

In der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule sind verschiedene Stationen aufgebaut und es wird gedribbelt, gepasst und aufs Tor geschossen. Der Fußball rollt!

AG%20Darstellendes%20Spiel%20 %20Nie%20Wider%20Frieden

Volkstrauertag: AG Darstellendes Spiel regt mit Darbietung zum Nachdenken an

Die Gemeinde Egelsbach, vertreten durch Herrn Bürgermeister Wilbrand, hat in Vorbereitung auf den Volkstrauertag am 17.11.2024 Kontakt zur Adolf-Reichwein-Schule aufgenommen. 

Die Gruppe an 19 Schülern in der Mesquita de Cordoba, in Cordoba.

Spanienpraktikum 2024

Am 28.10.- 08.11.2024, gab es für Gymnasial- und Realschüler des 9. Jahrgangs das Praktikum, doch 19 Schülerinnen und Schüler bekamen die Chance ein Praktikum in Andalusien, Spanien, zu absolvieren.

Auf dem Foto (von rechts nach links): Herr Michael Becker (Schulleiter), Abdullah (stellvertretender Schulsprecher), Emma (Schulsprecherin) und Frau Hülya Yesilhark (Vertrauenslehrkraft)

Umweltschutz und Schule 3.0 – Schülerschaft der Adolf-Reichwein-Schule engagiert sich weiterhin

Die Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule beschäftigen sich seit vielen Schuljahren mit dem Thema Umwelt und Umweltschutz.

U17-Fußballmannschft mit Herr Strasser (links)

Jugend trainiert für Olympia

Die Adolf-Reichwein-Schule ist in diesem Schuljahr bei dem Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in drei Sportarten an den Start gegangen.

Frau von Estorff und Herr Becker mit den unterstützern des MINT Programmes

Auszeichnung „MINT-freundliche Schule"

55 Hessische Schulen erhielten im September den Titel „MINT-freundliche Schule“.

Die Gastfamilien zusammen mit den Schülern, Herrn Becker (rechts), Frau Jantos und Frau Wacht (links)

Spanienaustausch vom 30.09. - 07.10.2024

Am 30.09.24 sind 15 Schüler aus den Klassen 9/10G mit den Lehrerinnen, Frau Wacht und Frau Jantos und dem Schulleiter Herrn Becker nach Spanien geflogen, um ihre Austauschschüler an der Colegio San José in Pozoblanco zu besuchen.

Eine Schülergruppe posiert  verantwortlichen Personen, Herrn Köppen, Herrn Becker und Herrn Dahmer vom KSV, vor Hantelstangen im KSV.

Unsere 30-jährige Kooperation mit dem KSV 1959 Langen e.V.

Wir schreiben das Jahr 1994 als die Kooperation „Schule & Verein“ zwischen dem KSV 1959 Langen e.V. (kurz: KSV) und der Adolf-Reichwein-Schule ins Leben gerufen wurde.