• 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Blog

Blog

12. - 16.05.2025 - Salve, Roma! – Eine unvergessliche Reise in die Ewige Stadt

12. - 16.05.2025 - Salve, Roma! – Eine unvergessliche Reise in die Ewige Stadt

20. Mai 2025 Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2025 Zugriffe: 2130
  • Latein
  • Romfahrt
  • 2024/25

Vierzehn Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses der neunten Klassen am Gymnasialzweig machten sich in Begleitung von Frau Lauth und Herrn Schaub vom 12. bis 16.05.2025 auf den Weg in die „urbs aeterna“ – die ewige Stadt Rom.

Adolf-Reichwein-Schule Langen im Finale des landesweiten Spanisch-Vorlesewettbewerbs

Adolf-Reichwein-Schule Langen im Finale des landesweiten Spanisch-Vorlesewettbewerbs

19. Mai 2025 Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2025 Zugriffe: 1403
  • Spanisch
  • 2024/25
  • Vorlesewettbewerb

Bereits zum 14. Mal fand am 19. Mai das Finale des hessischen Spanisch-Vorlesewettbewerbs statt – ein fest etabliertes Ereignis im schulischen Sprachkalender, das Lesetalente aus ganz Hessen zusammenbringt.

10 Jahre Spanisch-Vorlesewettbewerb an der Adolf-Reichwein-Schule

10 Jahre Spanisch-Vorlesewettbewerb an der Adolf-Reichwein-Schule

25. März 2025 Zuletzt aktualisiert: 25. März 2025 Zugriffe: 1875
  • Spanisch
  • 2024/25
  • Vorlesewettbewerb

Der schulinterne Spanisch-Vorlesewettbewerb an der Adolf-Reichwein-Schule in Langen feiert in diesem Schuljahr ein besonderes Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal traten Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 des Gymnasial- und Realschulzweiges gegeneinander an, um ihr Lesetalent unter Beweis zu stellen.

Spendensammlung für Flutopfer in Valencia

Spendensammlung für Flutopfer in Valencia

07. Mai 2025 Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2025 Zugriffe: 1617
  • 2024/25
  • Umwelt

Angesichts der verheerenden Fluten, die im Oktober 2024 Teile von Valencia und Umgebung heimgesucht haben, hat sich die Schulgemeinde unter Federführung der Schülervertretung (SV) zu einer solidarischen Aktion entschlossen.

Gemeinsam für Donato und andere - Jede Spende ist mehr wert als sie kostet!

Gemeinsam für Donato und andere - Jede Spende ist mehr wert als sie kostet!

17. März 2025 Zuletzt aktualisiert: 12. September 2025 Zugriffe: 1684
  • 2024/25

Der 49-jährige Donato aus Langen ist an erneut an Blutkrebs erkrankt. 

Erfolgreicher Abschluss beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ (Mädchen U17)

Erfolgreicher Abschluss beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ (Mädchen U17)

24. April 2025 Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025 Zugriffe: 1954
  • Sport
  • 2024/25

Frankfurt, 24. April 2025 – Beim diesjährigen Regionalentscheid im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ im Mädchen-Fußball U17 haben vier Schulen aus der Region teilgenommen und spannende Spiele gezeigt.

Real:Digital - Einblick in digitale Berufe

Real:Digital - Einblick in digitale Berufe

12. März 2025 Zuletzt aktualisiert: 24. September 2025 Zugriffe: 1659
  • Berufs- und Studienorientierung
  • 2024/25
  • Hauptschule
  • Realschule

Die Aktion "Real:Digital" des HKM Hessen hat den Schülern der Jahrgänge 9 und 10 eine spannende Möglichkeit geboten, die Auswirkungen der Digitalität auf zukünftige Berufe hautnah zu erleben.

Volksbank Dreieich-Offenbach eG eröffnet Insektenhotel

Volksbank Dreieich-Offenbach eG eröffnet Insektenhotel

24. April 2025 Zuletzt aktualisiert: 29. April 2025 Zugriffe: 1585
  • 2024/25
  • Umwelt

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern eröffneten Herr Schmidt und Herr Riemer (Volksbank Dreieich-Offenbach) die neue Nisthilfe an unserer Schule.

Wanderklassen meistern den Burgensteig – Bewegungszeit statt Bildschirmzeit

Wanderklassen meistern den Burgensteig – Bewegungszeit statt Bildschirmzeit

07. März 2025 Zuletzt aktualisiert: 07. März 2025 Zugriffe: 1824
  • 2024/25
  • Wanderklasse
  • Hauptschule

Während viele Jugendliche ihre Freizeit vor Bildschirmen verbringen, setzen die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulklassen 09aH und 09bH der Adolf-Reichwein-Schule auf Bewegung an der frischen Luft.

Seite 3 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schlagwörter

2024/25 2023/24 2012/13 Sport 2022/23 2018/19 iPad 2017/18 2013/14 Wettbewerbe KlARSicht Nr.10 2016/17 2019/20 Berufs- und Studienorientierung Wintersportwoche Mathematik 2009/10 KlARSicht Nr.16 Schulzeitung/KIARSicht nr.8 Vorlesewettbewerb Hauptschule Spanisch Deutsch 2025/26 Kunst Spanienaustausch 2010/11 Weihnachtsmarkt KlARSicht Nr.17 KlARSicht Nr.7

Neuste Blog-Beiträge

  • WaitFit - Gesund warten 31. Oktober 2025
  • Informationsabend Weiterführende Schulen und Ausbildungen 20. Oktober 2025
  • Tag der offenen Tür – Einblicke bei Pittler ProRegion 22. Oktober 2025
  • Praktikum in Torrecampo (Spanien) 22. Oktober 2025
  • Neue Tischtennisplatte 02. Oktober 2025

Beliebteste Blog-Beiträge

  • Vlog zur 42. Wintersportwoche
  • Fußballturnier im 7. Jahrgang
  • Orchesterfreizeit Bläserklasse 2010
  • Wettbewerb "Schönste Klassenzimmer"
  • Offizielle Einweihung des neuen Schulhofes

https://www.ars-langen.de/images/seitenmodule/footer_volle-breite.svg

Folgen Sie uns!

Facebook
Instagram
YouTube

Nützliche Links

Hessisches Schulportal
Office-365-Portal
Scobees
Hessisches Kultusministerium
Staatliches Schulamt Offenbach
Schülerradtourenplaner
German Road Safety 
Schulwegtrainer
Farben & Schullogo

Rechtliche Links & Hinweise

Impressum
Datenschutz
Netiquette (Kommentar-Richtlinien)
Sitemap
Cookie-Einstellungen
Barrierefreiheit
Gender-Hinweis

Logo Schueler Uebernehmen Verantwortung2

Unsere Internetseite wird von Schülerinnen und Schülern der Schule im Rahmen eines Wahlpflichtkurses aktualisiert und gewartet.

Interner Bereich

© 2025 Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen). Alle Rechte vorbehalten.
Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen) Internetauftritt der Adolf-Reichwein-Schule Langen (Hessen)
  • Schulleben
    • Bildergalerie
    • Blog
    • Gästebuch
    • Schließfach mieten
    • Schulchronik
    • Schulkalender
    • Schulzeitung (KlARSicht)
    • Sicherer Schulweg
    • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schulgemeinde
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
    • Lehrerkollegium
    • Personalrat
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Schulleitung
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Vertrauenslehrer
  • Schulzweige
    • Übergang von 4 nach 5
    • Förderstufe und gymnasiale Eingangsklassen (5. - 6.)
    • Hauptschulzweig (7. - 9.)
    • Realschulzweig (7. - 10.)
    • Gymnasialzweig (7. - 10.)
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Begabtenförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalisierung
    • Fächer
    • Fahrten
      • Englandfahrt
      • Frankreichfahrt
      • Romfahrt
      • Spanienaustausch
      • Wintersportwoche
    • Fremdsprachen lernen
    • Lernen mit iPads
    • Lese- und Rechtschreibförderung
    • MINT-Fächer
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülerbücherei
    • Wettbewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • 06103 / 30 33 69 0
  • mail@ars-langen.de